DFB-Team News

Sommermärchen 2.0? DFB lehnt erneute Doku ab

Sommermärchen
Foto: IMAGO

Lange blieb offen, ob die deutschen Fußballfans nach der Europameisterschaft ein „Sommermärchen 2.0“, angelehnt an die damalige Heim-Weltmeisterschaft 2006, zu sehen bekommen werden. Nun hat der DFB aber offenbar für Klarheit gesorgt. Wegen der enttäuschenden Doku zur WM 2022 wird das kommende Turnier von keinem Kamerateam begleitet.

Fast schon als legendär gilt das von Sönke Wortmann gedrehte Sommermärchen zur Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Der Film wurde zu einem absoluten Publikumserfolg und dokumentierte die Vorbereitung, die Höhen und Tiefen, sowie schlussendlich die Feierlichkeiten mit den deutschen Fans auf beeindruckende Art und Weise. In den vergangenen Wochen kam daher immer wieder die Frage auf, ob und inwiefern auch zur Heim-EM solch ein Film möglicherweise gedreht wird.

Eine Entscheidung wurde diesbezüglich inzwischen offenbar getroffen: Wie die BILD berichtet, hat der DFB lukrative Angebote von Streaming-Anbietern abgelehnt, während der Europameisterschaft in Deutschland eine Dokumentation über die Nationalmannschaft zu drehen.

Doku zur WM 2022 bot zu wenig Mitspracherecht

Weiter heißt es in dem Bericht, nachdem die „All or Nothing“-Dokumentation zum Symbol für das Scheitern der Mannschaft in Katar geworden war und der DFB kein Mitspracherecht hatte, welche Szenen verwendet werden durften und welche nicht, beschloss der Verband im Einvernehmen mit den Spielern, alle Angebote für eine weitere Dokumentation in diesem Sommer abzulehnen.

Auch zum WM-Sieg 2014 wurde der Dokumentarfilm „Die Mannschaft“ nach dem Turnier in Brasilien veröffentlicht. Für die deutschen Fans dürfte es daher nun durchaus eine kleine Überraschung sein, dass sich der Verband letzten Endes gegen einen Film zur Heim-Europameisterschaft entschied.